Eine Anleitung zu Drehfallen

Mann, der an der Drehfalle einer Autotür arbeitet

Damit mechanische Systeme effektiv funktionieren, dreht sich alles um die richtige Komponente. Die richtigen Komponenten können jedoch nur dann gute Leistungen erbringen, wenn sie so konzipiert sind, dass Sie ordnungsgemäß zusammen funktionieren, sobald sie mit einander verbunden wurden.

Unter all den Riegelarten, die es gibt, sind Drehfallen ein großartiges Beispiel für das, worüber wir sprechen. Absolut unerlässlich für ein mechanisches System ist es, dass die richtige Größe oder Stärke für die vorgesehene Anwendung ausgewählt wird. Ignorieren Sie diesen Schritt und schon läuft Ihr Projekt absolut nicht mehr rund.

Beim Fernöffnen von Außen- und Innentüren, Hauben oder Fächern bieten Drehfallen maximale Sicherheit und sind eine praktische Lösung in der Fallenverschluss-Technik. Das stylische Design, das eine beidhändige Bedienung ermöglicht, ist auch mit einer drehbaren Zunge für einfaches Öffnen erhältlich.

Obwohl kompakt in ihrer Form, eignen sich Riegel für geringe Beanspruchung einfach für alles – von Selbstbedienungsgeräten bis hin zu Verkaufsautomaten, Paketstationen oder sogar einem Serverschrank für Rechenzentren. Türriegel in schwerer Ausführung können für größere Geländeausrüstungen erforderlich sein. Hierzu könnten beispielsweise Bau- oder landwirtschaftliche Fahrzeuge zählen.

Bequemes und einfaches Öffnen der Motorhaube eines Autos

Die Drehfalle besteht aus drei Schlüsselelementen:

  • der Drehfalle selbst
  • dem Auslöser (der Schnittstelle zum Benutzer)
  • – dem Kabel/Seilzug, das/der beide verbindet, wobei die häufigste Nutzung der Komponente das leichte Öffnen der Motorhaube eines Autos ist

Bei einer Fernbedienung wird der Riegel über einen mechanischen Hebel, also den Auslöser, vom Fahrersitz aus aktiviert – und das bedeutet optimalen Komfort für den Endbenutzer.

  1. Über ein verlegtes Kabel mit dem Riegel in der Motorhaube verbunden, funktioniert die Komponente, wenn der Fahrer den Hebel betätigt.
  2. Durch Auslösen der Drehfalle kann die Motorhaube aus der Ferne geöffnet werden, und das Maß an Kompatibilität ihrer drei Elemente gewährleistet die Zuverlässigkeit und Wirksamkeit der Verriegelung insgesamt.
  3. Es ist daher wichtig, immer einen Riegel von einem vertrauenswürdigen Lieferanten zu wählen, da jegliche Kompromisse bei der Komponente und ihren Bestandteilen zu einer viel schlechteren Leistung führen können.

So wählen Sie die richtige Drehfalle aus

Ohne die richtige Drehfalle wird das mechanische System, in dem sie arbeitet, wahrscheinlich nicht funktionieren. Aber wie wählen Sie die richtige Drehfalle aus?

Größe und Stärke sollten bei der Auswahl Ihrer Drehfalle von größter Bedeutung sein – einige wurden für größere Türen an ebenso großen Geräten entwickelt, während andere für Anwendungen geeignet sind, bei denen kleinere Komponenten benötigt werden.

Es ist entscheidend, die einzigartige Anwendung zu verstehen, um die richtigen Komponenten für Ihr Projekt auszuwählen.

Drehfalle, die in einem Fahrzeug verwendet wird

Ein- oder zweistufige Verriegelung?

Ebenfalls wichtig zu berücksichtigen ist, ob die Anwendung am besten für eine ein-oder zweistufige Verriegelung geeignet ist, wobei letztere empfohlen wird, um falsche Verriegelungsbedingungen zu verhindern. Die Vorteile für den Endverbraucher sind eine erhöhte Sicherheit und ein höherer Schutz. Die zweistufige Verriegelung minimiert die Möglichkeit, dass sich eine Tür versehentlich öffnet oder nicht vollständig schließt, und kann für spezifische Projekte von entscheidender Bedeutung sein.

Zweistufige Verriegelung

Bei welchen Arten von Anwendungen wird eine zweistufige Verriegelung eingesetzt? Eine der häufigsten findet sich in Autotüren. Selbst wenn eine Autotür nicht vollständig geschlossen wird, wird sie sich dennoch verriegeln und nicht öffnen. Darüber hinaus ist die Tür nicht vollständig geschlossen, was dazu führt, dass Sie klappert und vibriert. Dies kann durch zusätzliches Andrücken behoben werden, um sicherzustellen, dass der Riegel vollständig eingerastet ist.

Einstufige Verriegelung

Für welche Anwendungen sind einstufige Drehfallen erforderlich? Als Fallenverschluss, der eine sichere Möglichkeit bietet, eine Platte, Klappe oder Tür zu schließen, ist eine einstufige Drehfalle die am häufigsten verwendete Art. Bei dieser Art von Verriegelung wird der Schließbolzen nur von einem Schnappriegel eingerastet. Ein doppelter Schnappriegel bietet hingegen eine höhere Festigkeit, wodurch er sich ideal für Belastungen eignet, die eine höhere Festigkeit erfordern.

Auswahl einer zweistufigen Verriegelung

Wenn Ihre Drehfalle für höhere Arbeitslasten erforderlich ist, sollte man sich für eine zweistufige Verriegelung entscheiden. Bei dieser Verriegelung findet sich häufig ein integrierter Anschlag, um den Schließbolzen zwischen einem Gummianschlag und dem Schnappriegel zu halten, wodurch Vibrationen und Geräusche als Folge der Standardfunktion der Anwendung beseitigt werden.

Starre oder flexible Platten

Mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen steht eine Vielzahl von Riegeln zur Verfügung – und für eine Vielzahl von Anwendungen. Wie Sie Ihre Verriegelung wählen, hängt auch davon ab, wo sie verwendet wird. Wird sie zum Beispiel auf einer flexiblen oder starren Platte eingesetzt? Es lohnt sich zu bedenken, dass einige Verriegelungssysteme mehrere Auslöseoptionen bieten, was bedeutet, dass der Riegel einfach konfiguriert und montiert werden kann. Dies spart dem Ingenieur einige Arbeit und stellt sicher, dass das Gesamtdesign der Anwendung nicht zu einem späteren Zeitpunkt geändert werden muss.

Verbesserte Stärke und Sicherheit

Der einzige sichtbare Teil des Mechanismus der Drehfalle ist der Auslöser. Die Schnittstelle zwischen dem Verriegelungsmechanismus und seiner Funktionalität ist von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus bietet diese wichtige Komponente der Verriegelung eine höhere Stärke und Sicherheit, und sie ist ergonomisch gestaltet – wodurch Look & Feel des Projekts weiter gestärkt wird.

Wie wählen Sie den richtigen Auslöser aus?

Dies hängt davon ab, ob er außerhalb oder innerhalb der Anwendung verwendet wird, wobei in Innenanwendungen Versionen mit Fingerzug/Griffmulde verwendet werden. Drucktasten sind eine weitere Option für Innenanwendungen, da sie eine bündige Oberfläche bieten, aber auch schlanke, kostengünstige T-Griffe können in Betracht gezogen werden. Letztere ermöglichen ein ergonomisches Greifen, wenn es darum geht, das System auszulösen.

Auslöser-Materialien

Auslöser lassen sich aus einer Reihe von Materialien herstellten und können aus Kunststoff, Aluminium, Druckguss oder Zink bestehen. Für alle, die Ihre Projektkosten niedrig halten möchten, ist Kunststoff die wirtschaftlichste Wahl, aber für eine höhere Leistung bieten Aluminium oder Zink eine größere Stärke.

Sicherheit und Betätigung von außen

Welches Sicherheitsniveau stellen Sie sich vor? Andere Überlegungen zur Spezifikation kommen für die Betätigung von außen zum Tragen, was auch das erforderliche Sicherheitsniveau einschließt. Korrosionsbeständige Materialien, wie Edelstahl, können ebenfalls eine Anforderung sein, ebenso wie die Notwendigkeit einer größeren Konstruktion, bei der eine Betätigung mit Handschuhen berücksichtigt werden muss, wenn an einem spezifischen Projekt gearbeitet wird.

Die Auslöser reichen von oberflächen- bis zu bündig montierten Ausführungen, hinzu kommen Drucktasten und Schiebegriffe sowie mehrere Schließoptionen, die für fast alle Arten verfügbar sind.

Wenn die betreffende Anwendung anfällig für Vandalismus oder Diebstahl ist – wenn der Riegel zum Beispiel in einer Anwendung mit erhöhtem Sicherheitsbedarf zum Einsatz kommt – sollte ein elektromechanisches Zugangsgerät in Betracht gezogen werden. Dies ist einfach ein Schlüsselanhänger, der mit einem internen elektronischen Auslöser verbunden ist, was eine größere Sicherheit ermöglicht.

Zu den Vorteilen elektromechanischer Geräte gehört die Tatsache, dass sie die Anmeldedaten eines Benutzers aus der Ferne überwachen und steuern sowie ein genaues, digitales Zugriffsprotokoll erstellen können. Dies kann dann als Nachweis verwendet werden, dass die Komponente die Standards der in der Branche akkreditierten Verbände erfüllt.

Blanke und beschichtete Kabel: Auswahloptionen

Aufgabe des Kabels ist es, die mechanische Eingabe des Benutzers über den Auslöser zur Drehfalle zu übertragen. Dadurch kann sie sicher und schnell geöffnet werden. Aber für welche Art von Kabel entscheiden Sie sich?

  • Blank und Beschichtet sind Optionen für Ingenieure, wobei letztere häufiger in „sichtbaren“ Anwendungen verwendet wird.
  • Dieser Kabeltyp wird in Projekten eingesetzt, bei denen sich das Kabel in einem Bereich befindet, der von der eigentlichen Drehfalle abgesetzt ist. Diese Art von Kabel ist im Allgemeinen mit Vinyl beschichtet.

Die Vorteile von vinylbeschichteten Kabeln

Diese sind im Allgemeinen ästhetischer als ihre unbeschichteten Gegenstücke. Darüber hinaus schützen sie das Kabel selbst, was eine höhere Sicherheit gewährleistet.

Anwendungen für beschichtete Kabel

In Bezug auf ihre Anwendung kann die Verwendung beschichteter Kabel es erfordern, dass mehrere breite Platten an der Seite eines Fahrzeugs – zum Beispiel an einem Reisemobil – zu Aufbewahrungszwecken installiert werden müssen. Bei einem solchen Projekt wäre der Auslöser in der Mitte der Platte vorgesehen. Dies bietet bessere ergonomische Eigenschaften und stellt sicher, dass die am Rand der Platte angeordneten Drehfallen am Rahmen schließen.

Bei Drehfallen, die direkt über Drucktasten oder Hebel betätigt werden können, sind keine Kabel oder Stangen erforderlich. Stattdessen verringert ein mit Gummi beschichteter Drücker jegliche Geräusche zwischen dem Riegel und dem Auslöser. Dies ermöglicht eine reibungslosere Funktion und eine vereinfachte Lösung für Ingenieure.

Das ideal für Anwendungen mit einem kurzen Abstand zwischen dem Auslöser und der Drehfalle geeignete Design mit direkter Betätigung ermöglicht es, den Auslöser und die Drehfalle für eine optimale Leistung und einfache Handhabung auf verschiedenen Seiten der Anwendung zu montieren.

Korrosionsbeständigkeit

In Bezug darauf, welches Kabel für diese Anwendung verwendet werden sollte, sollte aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit und Stärke Edelstahl gewählt werden:

  • es bietet minimale Dehnbarkeit
  • es kann sich innerhalb der Ummantelung bewegen und biegen – in das ummantelte Kabel ist eine Acetal-Einlage integriert
  • die Kabel liegen gerade, lassen sich in einer Kurve verlegen oder für eine optimale Leistung durch eine Trennwand führen
  • maximale Flexibilität – Drehsysteme können einfach in bestehende Designs integriert werden, die möglicherweise bereits über einen Auslöser verfügen

Mit einer Reihe von Kabelendstücken, einschließlich Ösen-Endstück, Kugelendstück und blanken Endstücken, stellen Hersteller sicher, dass Ingenieure immer die richtigen Werkzeuge für Ihre Anwendung finden.

Zylinder-Endstücke

Die einfach an jedem Auslöser oder jeder Drehfalle anzubringenden Zylinder-Endstücke sind außerdem extrem kompakt.

L-Endstücke:

  • eliminieren Metall-auf-Metall-Kontakte
  • wurden im Hinblick auf Drehfallen entwickelt
  • bei Verwendung mit einem Halteclip eine großartige Wahl

Ösen-Endstücke

Ösen-Endstücke wurden für runde Metallteile wie zylindrische Montagestifte entwickelt und eignen sich ideal für Anwendungen, bei denen das Kabel durch eine Bohrung geführt wird und eine Stellschraube zum Festziehen aufweist. In diesem Fall ist das blanke Kabelendstück für Ingenieure die beste Option.

Drehfallen gibt es in ein- bis zweistufigen Versionen; so finden Sie für jede Anwendung die richtige Drehfalle.

Laden Sie kostenlose CADs herunter und testen Sie vor dem Kauf

Für die meisten Lösungen stehen kostenlose CADs zur Verfügung, die Sie gratis herunterladen können. Sie können auch kostenlose Muster anfordern, um sicherzustellen, dass die von Ihnen gewählten Lösungen genau das sind, was Sie benötigen. Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, welches Produkt für Ihre Anwendung am besten geeignet ist, oder erfahren möchten, wie sich die RoHS-Richtlinie auf Ihr Endprodukt auswirkt, beraten Sie unsere Experten stets gerne.

Was immer Sie benötigen, Sie können auf unseren schnellen Versand vertrauen. Fordern Sie jetzt Ihre kostenlosen Muster an oder laden Sie kostenlose CADs herunter.

Haben Sie weitere Fragen?

Senden Sie uns eine E-Mail an sales@essentracomponents.de oder sprechen Sie mit einem unserer Experten, um weitere Informationen über die ideale Lösung für Ihre Anwendung zu erhalten +49 (0) 2157 – 89 690.