Auswahl des richtigen Gehäusescharniers

Scharniere an Industriegehäusen

Wählen Sie nicht einfach irgendein Scharnier, insbesondere wenn es um das Design eines elektrischen Verteilerkastens für den Außenbereich, einen Serverschrank für Rechenzentren oder ein beliebiges anderes Gehäuse geht. Scharniere sind ein integraler Bestandteil des Schutzgehäuses, und die Auswahl der richtigen Spezifikation kann den entscheidenden Unterschied in puncto Leistung, Langlebigkeit und Erscheinungsbild Ihres Gehäusedesigns ausmachen.

Die Herausforderung besteht darin, aus verschiedenen Arten von Schrankscharnieren zu wählen, und es stehen viele Möglichkeiten zur Auswahl. Aushängbare Scharniere, Offset-Scharniere, Klavierbänder und verdeckte Scharniere, um nur einige zu nennen. Darüber hinaus ist auch eine Vielzahl von Materialien und Stärken erhältlich.

Woher wissen Sie also, welche Art von Plattenscharnier die richtigen Eigenschaften für Ihr Gehäuse hat?

Um Sie bei Ihrer Entscheidung zu unterstützen, finden Sie hier eine Checkliste, mit der Sie verschiedene Fragen zu Ihrem Design durchgehen können.

Fragen Sie sich Warum das wichtig ist
Ist die Tür abnehmbar? Diese Frage bestimmt, ob das Scharnier in zwei Teile geteilt werden muss, damit die Tür für den Zugang zur Installation aus dem Rahmen entfernt werden kann. Unter Umständen möchten Sie ein aushängbares Design oder einen Schnappverschluss integrieren.
Wie groß ist der Öffnungswinkel? Überlegen Sie sich, wie das Scharnier die offene Tür positionieren könnte. Oder vielleicht wird der Positionierungswinkel vom Benutzer bestimmt. Berücksichtigen Sie den Gesamtbewegungsbereich oder den maximalen Öffnungswinkel des Scharniers.
Welches Material passt am besten zu Ihrer Anwendung? Scharniere sind in einer Vielzahl verschiedener Materialien erhältlich. Edelstahlscharniere sind zum Beispiel korrosionsbeständig und daher gut für Außenanwendungen geeignet. Materialien können sich auch auf die maximale Nutzlast und die Oberflächenoptionen auswirken. Stahlscharniere für starke Beanspruchung funktionieren zum Beispiel gut bei Brandschutztüren. Ein weiteres Beispiel: Klavierband aus Messing oder Stahl. Messing eignet sich gut, wenn es auf das Aussehen ankommt. Ein robustes Klavierband aus Edelstahl ist stärker – auch Kunststoff funktioniert gut und korrodiert nicht
Wie wird das Scharnier am Rahmen befestigt? Berücksichtigen Sie, ob Sie eine geschweißte Option oder eine Konstruktion mit Gewindebolzen, Durchgangsschraube oder Schraubenbefestigung benötigen.
Wie groß ist die Türstärke? Dadurch wird die Größe des zu wählenden Scharniers bestimmt.
Wie wichtig ist das Erscheinungsbild? Verdeckte Türscharniere werden oft aufgrund der Notwendigkeit eines bestimmten industriellen Erscheinungsbildes oder der Wichtigkeit eines vandalensicheren Designs gewählt. Sie sollten innenliegende Scharniere, geschweißte Ausführungen, Designs mit Gewindebolzen oder Konstruktionen mit Gewindebohrungen in Betracht ziehen.
Welches Maß an Korrosionsschutz ist erforderlich? Suchen Sie nach Scharnieren mit der entsprechenden Korrosionsbeständigkeit. Hierbei handelt es sich in der Regel um eine stundenlange Salzsprühnebelprüfung in Übereinstimmung mit ASTM B117.
Benötigen Sie eine Funktionssteuerung? Ein integriertes Scharnier verbirgt sich im Gehäuse und bietet zusätzliche Funktionen wie Positionskontrolle 
Wie sieht Ihre Funktion zur Positionskontrolle aus? Zu den Optionen zur Kontrolle der Scharnier- und Türposition gehören Arretierungen, konstantes Drehmoment, justierbares Drehmoment, selbstschließende und gedämpfte Betätigung.
Wie sieht Ihre Gehäuseumgebung aus? Sie müssen das Maß an umgebungsbedingter Abdichtung berücksichtigen, das Ihr Scharnier benötigt (d. h. um zu verhindern, dass Staub, Wasser und andere Verunreinigungen in das Gehäuse eindringen). Die meisten Scharniere können ein geeignetes Niveau erreichen, wenn sie ordnungsgemäß abgedichtet sind.
Müssen Sie den Innenraum maximieren? Ein externes Scharnier wird an der Außenfläche des Gehäuses montiert und ermöglicht eine einfache Installation und optimiert den verfügbaren Platz im Inneren des Gehäuses.
Sind seismische Tests erforderlich? Ihr Gehäuse muss eventuell seismisch eingestuft sein, was entscheidend dafür ist, ob Sie ein Spezialscharnier für Ihre Anwendung benötigen.

 

Ihre Anforderung Außen Verdeckt Integriert
Maximierung des verfügbaren Platzes im Gehäuse    
Drop-in-Ersatz, der den meisten Standard-Schalttafel-Aufbauten entspricht    
Die Tür offen oder geschlossen zu halten    
Gehäuse für starke Beanspruchung    
Befestigen oder Entfernen einer Tür ohne Werkzeuge    
Scharnier soll nicht zu sehen sein, wenn die Tür geschlossen ist/innerhalb des Gehäuses anzubringen sein/verdeckte Montage    
Einfache Installation    
Gewährt Zugang zu einem Gegenstand, wenn eine Verriegelung geöffnet wird    
Eingeformt oder verdeckt mit aufsteckbaren Abdeckungen    
Kipp- und Schwenkmechanismus zur Steuerung der Rotation in mehreren Achse    
Leichtere Bewegung von schweren Gegenständen    

 

Scharniere und Anwendungen

Verwenden Sie diese Tabelle, um die spezifische Lösung auszuwählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Anwendung Scharniertyp Empfehlung
HVAC Außen HVAC-Scharnier
Metallgehäuse – z. B. Versorgungsschränke für den Außenbereich Verdeckt Verdecktes Scharnier zum Anschrauben
Maschinenabdeckungen – z. B. Teile für Industriegeneratoren Verdeckt

Externes Eckscharnier aus Metall

Verdecktes Scharnier zum Anschrauben

Gehäusetüren – z. B. Gehäuse für Elektroschränke im Freie Integriert Justierbare Drehmomentscharniere mit integrierter Schraube
Bündig montierte Türen – z. B. Serverschränke in Rechenzentren Außen

Flächenbündiges Scharnier zur Befestigung mit Senkschrauben

Flächenbündige Scharniere mit Gewindebolzen

Lkw-Aufbauten, Anhänger, Nahrungsmittelausrüstung Integriert Anschweißscharnier mit Rundkopf
Große Gehäusetüren – z. B. Kabelgehäuse/Kabelkästen im Freien Außen Aushängbares Scharnier zum Anschrauben
Anwendungen mit leichter bis mittlerer Beanspruchung, wie z. B. unterstützende Zugangspaneele und Teile des HVAC-Systems Außen Stangenscharniere ‒ Kunststoff
Spleißkassetten zum Schutz vor falscher Handhabung von Glasfaserkabeln Verdeckt Spezialscharnier

 

Laden Sie kostenlose CADs herunter und testen Sie vor dem Kauf

Für die meisten Lösungen stehen kostenlose CADs zur Verfügung, die Sie gratis herunterladen können. Sie können auch kostenlose Muster anfordern, um sicherzustellen, dass die von Ihnen gewählten Lösungen genau das sind, was Sie benötigen. Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, welches Produkt für Ihre Anwendung am besten geeignet ist, oder erfahren möchten, wie sich die RoHS-Richtlinie auf Ihr Endprodukt auswirkt, beraten Sie unsere Experten stets gerne.

Was immer Sie benötigen, Sie können auf unseren schnellen Versand vertrauen. Fordern Sie jetzt Ihre kostenlosen Muster an oder laden Sie kostenlose CADs herunter.

Haben Sie weitere Fragen?

Senden Sie uns eine E-Mail an sales@essentracomponents.de oder sprechen Sie mit einem unserer Experten, um weitere Informationen über die ideale Lösung für Ihre Anwendung zu erhalten +49 (0) 2157 – 89 690.