Einkaufsführer: beliebte Maskierungslösungen

Mann malt in Werkstatt

Beliebte Maskierungs-Lösungen

Das Maskieren ist für Hersteller, Produzenten und Maschinenbauer weltweit ein grundlegender Teil von Produktion und Endbearbeitung.

Der Prozess an sich kann sich jedoch schwierig gestalten. Der Schlüssel zum Erfolg: Wählen Sie das korrekte Material, das für die jeweilige Betriebstemperatur und den Anwendungsprozess geeignet ist. Da es in jedem Maskierungsprozess eine Reihe von Variablen gibt, empfehlen wir Ihnen, kostenlose Muster  anzufordern, damit Sie unsere Lösungen vor dem Kauf testen können. Sie können jetzt auch kostenlose CADs  herunterladen.

Egal, ob eine Lösung für Kugelstrahlen, Pulverbeschichtung, E-Beschichtung, Eloxierung, Galvanisierung oder Nasslackieren benötigt wird, für all Ihre Anforderungen gibt es geeignete Maskierungskappen, Maskierungsstopfen, Maskierungsbänder  oder Maskierungsschläuche .

Sehen Sie sich unser Video auf Englisch an, um mehr zu erfahren

Konische Maskierungsstopfen

Konische Maskierungsstopfen

Effizienterer Prozess durch schnell und einfach anzuwendende Lösungen. Eine Größe passt für mehrere Bohrungen, was wertvolle Maskierungszeit spart.

Merkmale: Wiederverwendbar für einen besseren Mehrwert und erhältlich als massive Stopfen oder mit einem Hohlkern für einfachere Kompression

Material: Maskierungsstopfen aus EPDM und Silikon halten Betriebstemperaturen von bis zu 218 °C und 316 °C stand

Spezifikation: Hohe Chemikalienbeständigkeit. Verhindert, dass Beschichtung oder Farbe in Löcher oder an Gewindebohrungen gelangt. EPDM ist in Schwarz, Silikon in mehreren farbcodierten Größen verfügbar.

Ideal für: Bohrungen mit oder ohne Gewinde

Gerade Maskierungskappen

Gerade Maskierungskappen

Ein wiederverwendbarer und kostengünstiger Allrounder, perfekt zum Schutz von Bolzen, Stiften und Rohrenden.

Merkmale: Wählen Sie aus einer Reihe von Farben und verwenden Sie beim Maskierungsprozess die entsprechende Farbe.

Maskierungs-Zugstopfen

Maskierungs-Zugstopfen

Machen Sie sich das Leben einfacher und verwenden Sie Zuglaschen zum Ziehen durch Durchgangsbohrungen mit oder ohne Gewinde.

Merkmale: Verbessern Sie die Effizienz Ihres Produktionsprozesses durch Zeiteinsparungen dank Zuglaschen für schnelle Montage und Demontage

Material: Wählen Sie je nach Anwendung Silikon (316 °C) oder EPDM (218 °C) aus. Beide bieten sicheren Schutz bei Eloxierung, Kugelstrahlen und Lackierung.

Spezifikation: Die Zugstopfen-Serie umfasst eine Auswahl an kompatiblen Bohrungsdurchmessern.

Ideal für: Durchgangsbohrungen

Maskierungshaken

Maskierungshaken

Hängen Sie Ihre Produkte während der Endbearbeitung effizient mit entweder runden oder eckigen Drahthaken auf. Ideal zum Aufhängen von Blechen oder Maschinen bei Lackierung, Oberflächenbearbeitung und Materialhandling.

Merkmale: Erhältlich in verschiedenen Ausführungen, Formen und Längen

Material: Runder und eckiger kaltgezogener Federstahl ermöglicht den Stromfluss bei gleichzeitiger Erdung

Spezifikation: Erhältlich in Hakenkonfigurationen „C“, „S“, „V“ und 90° mit Kapazitäten von bis zu 100 kg

Ideal für: Maschinen

Maskierungsbänder und -scheiben

Maskierungsbänder und -scheiben

Kappen und Stopfen können unregelmäßige Formen nicht abdecken. Das ist die Aufgabe von Maskierungsscheiben und -bändern, die sauber zu entfernen sind und keine Rückstände hinterlassen. Farbige Maskierungsbänder und Maskierungsbklebescheiben erhältlich

Merkmale: Erhältlich als Rollen oder Maskierungsscheiben

Material: Hergestellt aus Polyamid, Polyester, Silikon, Glasfasergewebe und Krepppapier, mit Betriebstemperaturen von bis zu 260 °C

Spezifikation: Verfügbar für eine Vielzahl von Temperaturen und Anwendungen

Ideal für: Sondergrößen und Profile

* Wir übernehmen keine Haftung für Materialien, Spezifikationen oder die bereitgestellten Informationen. Die vollständigen Betriebstemperaturen und die sonstigen physischen Eigenschaften der Materialien unserer Produkte finden Sie im jeweiligen Produktmaterialdatenblatt (auf Anfrage erhältlich).

Sehen Sie sich unser Video auf Englisch an, um mehr zu erfahren

Welches Material ist für welches Maskierungsverfahren geeignet?

Es sind viele unterschiedliche Faktoren wie Temperatur und Bohrungsdurchmesser zu beachten. Wir empfehlen Ihnen die Anforderung eines kostenlosen Musters zum Testen bei Ihrer Anwendung. Zum Beispiel kann nicht jede EPDM-Lösung beim Sandstrahlen verwendet werden. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, sich auf das technische Datenblatt der Lösung zu beziehen. Der nachstehende Leitfaden gibt Ihnen einige Anleitungen. Die vollständigen Betriebstemperaturen und sonstigen physischen Eigenschaften entnehmen Sie bitte dem technischen Materialdatenblatt.*

Verfahren

Sandstrahlen

Pulverbeschichtung

E-Beschichtung

Eloxierung

Galvanisierung

Nasslackierung

Empfohlene Materialien 

TPG, EPDM, Silikon, Glasfasergewebe 

Silikon, Hochtemperatur- PVC, EPDM, Polyester und Polyimid 

Silikon, Hochtemperatur- PVC, EPDM, Polyester und Polyimid 

Silikon, TPG, Polyester, TPE 

TPG, TPE, EPDM, PVC, Silikon, Polyester, Polyimid 

Krepppapier, TPG, EPDM, PVC, Polyester 

* Wir übernehmen keine Haftung für Materialien, Spezifikationen oder die bereitgestellten Informationen. Die vollständigen Betriebstemperaturen und die sonstigen physischen Eigenschaften der Materialien unserer Produkte finden Sie im jeweiligen Produktmaterialdatenblatt (auf Anfrage erhältlich).

Sehen Sie sich unser Video auf Englisch an, um mehr zu erfahren

Anwendungen und empfohlene Lösungen

Kappen – Silikon

Verfahren Sandstrahlen Pulverbeschichtung

E-Beschichtung

Eloxierung Galvanisierung Nasslackierung

Gerade Maskierungskappen

x

x

x

x

x

 

Konische Maskierungskappen

 

x

x

x

x

 

Maskierungskappen zum einfachen Abziehen

x

x

x

x

x

 

 

Kappen – EPDM

Verfahren

Sandstrahlen

Pulverbeschichtung

E-Beschichtung

Eloxierung

Galvanisierung

Nasslackierung

Gerade Maskierungskappen

x

x

x

x

x

 

Konische Maskierungskappen

 

x

x

x

x

 

Maskierungskappen zum einfachen Abziehen

x

x

x

x

x

 

 

Kappen – TPG, PVC und Papier

Verfahren

Sandstrahlen

Pulverbeschichtung

E-Beschichtung

Eloxierung

Galvanisierung

Nasslackierung

Flexible Endkappen – säurebeständig TPG

x

 

 

x

x

x

Flexible Endkappen – PVC

 

x

x

 

x

x

Papierkappen – Krepp

 

x

 

 

 

x

 

Stopfen – EPDM

Verfahren

Sandstrahlen

Pulverbeschichtung

E-Beschichtung

Eloxierung

Galvanisierung

Nasslackierung

Konische Hochtemperatur-Stopfen

 

x

x

x

x

 

Flanschlose Maskierungsstopfen

 

x

x

x

x

 

Maskierungs-Zugstopfen

 

x

x

x

 

 

 

Stopfen – Silikon und TPG

Verfahren

Sandstrahlen

Pulverbeschichtung

E-Beschichtung

Eloxierung

Galvanisierung

Nasslackierung

Konische Hochtemperatur-Stopfen – Silikon 

 

x

x

x

x

 

Flanschlose Maskierungsstopfen – TPG

x

 

 

x

x

x

 

Maskierungsschläuche – Silikon

Verfahren

Sandstrahlen

Pulverbeschichtung

E-Beschichtung

Eloxierung

Galvanisierung

Nasslackierung

Gerade Maskierungsschläuche

 

x

x

x

x

 

Maskierungsschlauch in Sternform

 

x

x

x

x

 

 

Klebebänder

Verfahren

Sandstrahlen

Pulverbeschichtung

E-Beschichtung

Eloxierung

Galvanisierung

Nasslackierung

Glasfaser

x

x

x

 

 

x

Papier - Krepp

 

x

 

 

 

x

Polyimid

 

x

x

x

x

x

Polyester

 

x

x

x

x

 

 

Kostenlose CADs herunterladen und vor dem Kauf testen

Für die meisten Lösungen stehen kostenlose CADs zur Verfügung, die Sie gratis herunterladen können. Sie können auch kostenlose Muster anfordern, um sicherzustellen, dass die von Ihnen gewählten Lösungen genau das sind, was Sie benötigen. Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, welches Produkt für Ihre Anwendung am besten geeignet ist, beraten Sie unsere Experten stets gerne.

Fordern Sie jetzt Ihre kostenlosen Muster an oder laden sie  kostenlose CADs unter www.essentracomponents.de herunter.