Die Vor- und Nachteile von Nylonbefestigungen

Nylonbefestigungen sind bei der Herstellung von feuerbeständigen Produkten wünschenswert

Nylon ist einer der beliebtesten Kunststoffe für einige Hersteller. Als Befestigung eignet sich dieses Material besonders gut für die Elektronik. Nylon bietet eine hohe Zugfestigkeit und eine höhere Verschleißbeständigkeit als Aluminium. Nylonbefestigungen bieten außerdem eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen einige Chemikalien und Kohlenwasserstoffe und gleichzeitig ein hohes Grad an Isolierung. Darüber hinaus wiegt Nylon nur halb so viel wie Aluminium.

Vorteile von Nylon

Hersteller mögen Nylonbefestigungen, weil sie nicht brennen, sondern schmelzen. Deshalb werden sie für die Herstellung von feuerfesten Produkten bevorzugt. Darüber hinaus können bei der Herstellung von Nylonbefestigungen Flammschutzmittel hinzugefügt werden. Genau genommen können Nylonbefestigungen aus verschiedenen Kunststoffen hergestellt werden. Acetal kann die Haltbarkeit verbessern und die Wasseraufnahme minimieren. Polyvinylchlorid oder PVC wird verwendet, um die Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse zu erhöhen, während Polypropylen die Haltbarkeit und Stärke verbessern kann. Es ist diese Art von Nylonbefestigungen, die am häufigsten nicht nur in der Elektronik, sondern auch in der Telekommunikation, in Computern und Autos eingesetzt wird.

Nachteile von Nylon

Nylonbefestigungen sind jedoch alles andere als ideal für andere Anwendungen. Nylon ist hygroskopisch, d. h. es nimmt Wasser auf, sogar aus der Luft. In nassem Zustand quillt Nylon auf und verformt sich schnell. Nylonbefestigungen sollten nicht der Witterung (auch nicht Sonnenlicht) ausgesetzt werden. Nylon verfügt über keine UV-Beständigkeit und neigt unabhängig von der Farbe zum Vergilben, wird spröde und verformt sich schnell.

Nylonbefestigungen sind ebenfalls für technische Anwendungen und Prozesse nicht geeignet. Nylonbefestigungen sind einfach nicht so langlebig oder zuverlässig wie beispielsweise andere Kunststoffe oder Stahl. Branchen wie Bauwesen, Berg- und Autobahnbau benötigen ein viel höheres Maß an Festigkeit und Belastbarkeit als Nylonbefestigungen bieten können.

Nylon kann auch nicht extrem hohen Temperaturen ausgesetzt werden. Im Allgemeinen können diese Befestigungen nur einer Dauerbetriebstemperatur von 121 °F, oder 223 °C, standhalten, was sie für Geräte oder Produkte ungeeignet macht, die während des Gebrauchs erhitzt werden, z. B. solche, die im Bauwesen verwendet werden. Es ist daher offensichtlich, dass Sie beispielsweise für das Design eines Ofens andere Materialien für Ihre Befestigungen wählen sollten.

 

Laden Sie kostenlose CADs herunter und testen Sie vor dem Kauf

Für die meisten Lösungen stehen kostenlose CADs zur Verfügung, die Sie gratis herunterladen können. Sie können auch kostenlose Muster anfordern, um sicherzustellen, dass die von Ihnen gewählten Lösungen genau das sind, was Sie benötigen. Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, welches Produkt für Ihre Anwendung am besten geeignet ist, oder erfahren möchten, wie sich die RoHS-Richtlinie auf Ihr Endprodukt auswirkt, beraten Sie unsere Experten stets gerne.

Was immer Sie benötigen, Sie können auf unseren schnellen Versand vertrauen. Fordern Sie jetzt Ihre kostenlosen Muster an oder laden Sie kostenlose CADs herunter.

Haben Sie weitere Fragen?

Senden Sie uns eine E-Mail an sales@essentracomponents.de oder sprechen Sie mit einem unserer Experten, um weitere Informationen über die ideale Lösung für Ihre Anwendung zu erhalten +49 (0) 2157 – 89 690.